Wanderausflug auf die Hanskühnenburg im Harz
Gesendet 06.02.2022 ∙ Hallo Niedersachsen ∙ NDR Niedersachsen.
Gesendet 06.02.2022 ∙ Hallo Niedersachsen ∙ NDR Niedersachsen.
Chor 4Elation singt für den Frieden
Michaelisgemeinde Lonau lädt zu besonderem Gottesdienst ein
In über 25 Ländern auf der Erde gibt es kriegerische Auseinandersetzungen. Kriege und ihre Folgen seien genauso wie die Folgen einer Pandemie lange spürbar, meint die Oberkirchenrätin Dr. Dorothee Godel aus dem Kirchenamt der Evangelischen Kirche Deutschlands in Hannover. Wir in Deutschland merken das deutlich z. B. im Blick auf den Bürgerkrieg in Syrien. Zerstörung und großes Leid, aber auch die Fluchtbewegungen, die dieser Krieg verursacht, wirken lange nach.
Über 75 Jahre liegt auch das Ende des Zweiten Weltkrieges zurück. Die Aufarbeitung des Leids dieser Zeit dauert bis heute an und werde laut Frau Godel eine wichtige Zukunftsaufgabe bleiben.
Im Rahmen der diesjährigen ökumenischen FriedensDekade wird die Frage nach der Reichweite des Friedens gestellt. Das meint: Wenn man für den Frieden eine Reichweite angeben sollte, wie könnte diese beschrieben oder angegeben werden? Ziel ist eine umfassende, weltumspannende Reichweite des Friedens als Ziel unseres Handelns.
Orientiert an dem Wochenspruch „Selig sind die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matthäusevangelium 5, 9) und aus Anlass der FriedensDekade lädt die Lonauer Michaelisgemeinde deshalb am Sonntag, den 7. November um 11 Uhr zu einem Friedensgottesdienst ein.
Musikalisch wird diese Veranstaltung vom Chor 4Elation unterstützt, der passend zur Predigt dreistimmig, modern arrangierte Lieder vorträgt – unter der Leitung von André Wenauer. Des Weiteren wird Organist Uli Kohlrusch den Gottesdienst begleiten. Die Friedenspredigt hält Lektor Jürgen Illgen.
Für den Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich unter:
https://herzbergerkirchen.church-events.de
Jürgen Illgen
Die Bürgergemeinschaft Lonau veranstaltete am 18. September 2021 ihr 3. Minigolfturnier.
Ca. 16 Lonauer stellten sich der Herausforderung den gestifteten Wanderpokal der BG Lonau mit nach Hause zu nehmen.
Den 1. Platz belegte Ralf Naumann mit 33 Punkten, dicht gefolgt von Sascha Specht mit 34 Punkten.
Den 3. Platz belegte Jörg Wagner mit 37 Punkten.
Alle drei Plazierten bekamen ein Präsent überreicht. Den Abschluss bildete
ein gemütliches Beisammensein mit Bratwurst und Getränken, die die BGL kostenlos zur Verfügung stellte.
Am Donnerstag, 9. September 2021 um 18.30 Uhr im Gasthaus „ Zur Quelle“
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen mindestens 7 Tage vor der JHV beim Vorstand gestellt sein.
Am 8.August 2021 von 10:00 bis 15:00 Uhr kann überall im Dorf gestöbert und gekauft werden.
Bunte Ballons zeigen den Weg !
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kaffee, Kuchen, Getränke und Bratwurst am Dorfgemeinschaftshaus
Veranstalter: Bürgergemeinschaft Lonau
Die Bürgermeisterwahl der Stadt Herzberg findet im Rahmen der Kommunalwahlen am 12. September 2021 statt.
Bislang gibt es drei Bewerber um das Amt:
Neben Christopher Wagner, der für die SPD antritt, sind das Mathias J. Melzer für die CDU und der parteilose Bewerber Sascha Schwerin aus Scharzfeld.
Die CDU hatte Mathias J. Melzer im Rahmen der Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl in Herzberg im September 2020 nominiert.
Christopher Wagner war von den SPD-Mitgliedern in einem parteiinternen Auswahlverfahren unter mehreren Kandidaten gewählt worden. Wagner ist seit rund zwei Jahren Verwaltungschef in der Gemeinde Walkenried und vertritt den wegen einer Erkrankung ausgeschiedenen Bürgermeister Dieter Haberlandt.
Sascha Schwerin hat die erforderlichen Unterschriften von Unterstützern seiner Bewerbung am 18. Februar abgegeben. Schwerin ist Stadtkämmerer von Clausthal-Zellerfeld und Allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin.
Amtsinhaber Lutz Peters (CDU) stellt sich nicht erneut zur Wahl. Er war bei der letzten Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 mit 64,4 % der Stimmen gewählt worden. Sein Gegenkandidat Michael Dietrich (SPD) erhielt 35,6 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,9 %.
Harzkurier, 15.04.2021 Link
Am 6.6. um 11h feiern wir einen Bergdörfer-Gottesdienst im Lonauer Kurpark. Mit dabei ist die Original Südharzer Blaskapelle Lonau und der Chor 4Elation.
Der Link zur Anmeldung: https://herzbergerkirchen.church-events.de/
Freundliche Grüße und frohe Pfingsttage!
Gerhard Bergner
Im Rahmen der Dorferneuerung wird derzeit der Vorplatz von unserem Dorfgemeinschaftshaus erneuert. Die Arbeiten sind voll im Gange. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Ab dem 07.06.21 19:00 Uhr fliegen in Lonau wieder die kleinen weißen Bälle.
Wir beginnen wieder mit unserem Training und jeder Interessierte ist willkommen.
Stand: 17.11.2020
Letzte Station auf der Harzrundreise vom Ministerpräsidenten Stephan Weil. Ministerpräsident Stephan Weil weihte die Wildholzsperre ein.
PDF wird in einem neuen Tab geöffnet