🚒 Waldbrandübung im Nationalpark

Veröffentlicht in: Feuerwehr | 0

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Herzberg

Am 15. November 2025 haben die Feuerwehren der Stadt Herzberg eine gemeinsame Übung durchgeführt. Das Szenario: ein Waldbrand bei der Hanskühnenburg im Nationalpark Harz.

Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, musste das Wasser aus einem der Behälter bis hinauf zur Burg transportiert werden. Dabei kamen verschiedene Fahrzeuge und Gerätschaften zum Einsatz – unter anderem wurden die Tanklöschfahrzeuge von der Feuerwehr Lonau betankt.

Nach rund zwei Stunden intensiver Arbeit konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Die beteiligten Einsatzkräfte sammelten wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall und stärkten zugleich die Zusammenarbeit zwischen den Ortsfeuerwehren.

Osterfeuer in Lonau 2022

Veröffentlicht in: Feuerwehr | 0
Osterfeuer in Lonau 2022

 

2022… das Jahr, in dem wir endlich mal wieder ein Osterfeuer in Lonau genießen konnten. Wo letztes Jahr noch die Schwedenfeuer in den Gärten brannten, verteilt von der Freiwilligen Feuerwehr, konnten wir uns dieses Jahr alle gemeinsam um das große Feuer versammeln.

Bereits in den Wochen zuvor waren unsere Feuerwehrleute fleißig mit Heckenziehen beschäftigt. Am Karfreitag wurde dann zunächst früh morgens in einer Prozession mit musikalischer Untermalung der Richtbaum durch das Dorf zur Bodenwiese gebracht. Anschließend wurde von der Feuerwehr und weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern das Osterfeuer errichtet.

War das Wetter am Freitag noch trüb und regnerisch, so schien am Samstag bis in den Abend hinein die Sonne. Kaum dass diese untergegangen war, erleuchtete nach zwei Jahren endlich wieder das Osterfeuer in Lonau. Die Besucherinnen und Besucher kamen von allerorts her und genossen das Spektakel (trotz der Voraussetzung, dass sich diesmal alle selber um ihre Verpflegung kümmern mussten).

Außerdem gab es für die Kinder in Lonau auch noch eine Überraschung, als (wenn auch etwas verfrüht) am Samstagmorgen unsere beiden Osterhasen durch die Straßen hoppelten und Schokolade verteilten.

Wir hoffen, dass alle ein schönes Osterfest hatten!

 

Brillenetuis für die Feuerwehr

Veröffentlicht in: Feuerwehr | 0
Spende der Fa. Rottler

Vertreten durch Jochen Gerber übergibt die Firma Rottler jeweils 6 Große und 6 kleine Brillenetuis. Diese werden für die Atemschutzgeräteträger benötigt um deren Brillen sicher verstauen zu können. Denn sowohl die eigene Brille, während des Einsatzes, als auch die Maskenbrille, nach dem Einsatz sollten sicher verstaut werden.

Brillenetuis für die Feuerwehr

Rettungsmesser BGL

Veröffentlicht in: Feuerwehr | 0
Bürgergemeinschaft Lonau spendet Rettungsmesser

Bürgergemeinschaft Lonau spendet Rettungsmesser

Die 1. Vorsitzende der BG Lonau, Beate Ehrhardt, überreichte dem Ortsbrandmeister Thomas Wagner auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lonau Rettungsmesser für alle aktiven Feuerwehrleute der FFW Lonau. Beate Ehrhardt bedankte sich bei FFW Lonau auch für die Unterstützung der FFW Lonau, sei es mit Equipment oder auch mit Tatkraft.

Spende

 

Neues Garagentor

Veröffentlicht in: Feuerwehr | 0
Neues Garagentor für die freiwillige Feuerwehr Lonau

Die freiwillige Feuerwehr Lonau hat ein neues Garagentor erhalten. Die Kosten hat die Stadt Herzberg zu 100 % übernommen.

Garagentor für die Feuerwehr Lonau

Von links: Gerätewart Kai Schimansky, Ortsbrandmeister Thomas Wagner, Frau Bührmann und der Bürgermeister der Stadt Herzberg Lutz Peters