100jähriges Jubiläum der Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Veröffentlicht in: Südharzer Blaskapelle | 0

100 Jahre Original Südharzer Blaskapelle Lonau – ein Festwochenende voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft

Vom 23. bis 25. Mai 2025 wurde in Lonau ein Jubiläum gefeiert, das seinesgleichen sucht: Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau blickt auf ein stolzes Jahrhundert musikalischen Wirkens zurück – und tat dies mit einem dreitägigen Fest, das Musikfreunde, Ortsbewohner und Gäste aus der Region zusammenbrachte.

Im Mittelpunkt stand nicht nur der Klang der Instrumente, sondern auch die Erinnerung an die Menschen, die diesen Klang über Generationen weitergetragen haben. Ein Wochenende, das Geschichte schrieb – und in den Herzen nachklingt.

Freitag, 23. Mai – Benefizkonzert im EMA-Gymnasium Herzberg

Ein musikalischer Auftakt mit Herz und großem Spendenbeitrag.

Der 1. Und 2. Vorsitzende Ronald und Carsten Specht konnten beim Benefizkonzert des Heeresmusikcorps, Hannover, Egerländer Besetzung, einen Scheck von 5000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter in Göttingen übergeben.

Samstag, 24. Mai – Wecken in Lonau

Die Original Südharzer Blaskapelle bringt das Dorf klangvoll in Schwung.

Die Musiker der Lonauer Blaskapelle erfreuten die Lonauer Einwohner mit einem kleinen Umzug durch das Dorf.

Samstag, 24. Mai – Festlicher Kommersabend im Festzelt

Gemeinschaft, Grußworte und Rückblicke mit musikalischem Rahmen.

Etliche Vereine, Kapellen und Gäste gaben sich ein Stelldichein zum Kommers im Festzelt und überbrachten Grußworte. Ronald Specht führte gekonnt durch das Programm und gab einen Rückblick auf die Geschichte der Original Südharzer Blaskapelle Lonau. Im Anschluß spielte die Band „Beat is back“

Sonntag, 25. Mai – Kapellenkonzerte & musikalischer Frühschoppen

Vier Kapellen, gute Stimmung und kulinarische Vielfalt.

Vor einem voll besetzten Zelt konnten sich die vielen Gäste an der Musik von 4 Kapellen erfreuen. Beim Frühstück spielte  der Feuerwehrmusikzug Schwiegershausen, gefolgt vom Tambourkorps Herzberg, der Original Südharzer Blaskapelle Lonau und den neuen Berghornisten aus Clausthal.

Für das leibliche Wohl vor dem Zelt, wie auch im Zelt war bestens gesorgt. Ein rundum gelungenes Fest.

Nachlese vom 100jährigen Jubiläum der Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Danksagung an alle Helferinnen und Helfer

Ein solches Fest gelingt nur gemeinsam – herzlichen Dank!

Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau bedankt sich ganz herzlich bei den vielen Spendern:

Bratwursttrecker Lonau
HarzEnergie Ehrenamtsfond
HarzEnergie
Werbeagentur Silverlynx Media GmbH
Smurfit Kappa
Sparkasse Osterode
Eheleute Pohl
Landkreis Göttingen
Karl-Heinz Überschär
Grill Berke
Dachdecker Wiesemann
Fam. Dirk Plümer
LBS

2025 – Winterzauber der Blasmusik

Veröffentlicht in: Südharzer Blaskapelle | 0
Blaskapelle Lonau | 2025

Bilder und Video aus dem DGH Lonau

Veranstaltungen der Blaskapelle Lonau

Veröffentlicht in: Südharzer Blaskapelle | 0
Winterzauber der Blasmusik + 100-jähriges-Jubiläum

Winterzauber der Blasmusik mit der Original Südharzer Blaskapelle Lonau im Harz Sonntag, 9. Februar um 14.30 Uhr DGH Lonau

Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt.
Einlass: ab 14:00 Uhr


100-jähriges-Jubiläum

23.05.2025: Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Hannover (Egerländer Besetzung) Aula des EMA-Gymnasiums Herzberg | 19:00 Uhr zugunsten von Sternenlichter Göttingen

24.05.2025: Kommers im Festzelt, anschließend Konzert mit der Band Beat is back am DGH Lonau | 17:30 Uhr

25.05.2025: Tag der Musik mit 5 Kapellen – Sonntag, • Frühstück 1 11:00 Uhr • Kaffee und Kuchen | 14:30 Uhr am DGH Lonau

Notentaschen für Lonauer Musiker

Veröffentlicht in: Südharzer Blaskapelle | 0
Neue Notentaschen für die Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau hat Grund zur Freude. Dank der großzügigen Unterstützung und Förderung durch die Dr. Frössel-Stiftung und die Bürgergemeinschaft Lonau (BGL) konnte die Blaskapelle neue Notentaschen anschaffen.

Diese Notentaschen sind ein wesentliches Element für jeden Musiker. Sie bieten nicht nur Schutz für die wertvollen Notenblätter, sondern erleichtern auch den Transport und die Organisation. Mit diesen neuen Taschen können die Musiker der Original Südharzer Blaskapelle ihre Noten sicher und ordentlich aufbewahren

Die Musiker der Blaskapelle haben ihre Dankbarkeit gegenüber dem Vorstand der BGL und der Dr. Frössel-Stiftung zum Ausdruck gebracht. Sie schätzen diese Unterstützung sehr, die es ihnen ermöglicht, ihre Leidenschaft für die Musik weiter zu verfolgen und die kulturelle Szene in Lonau zu bereichern.

Diese Spende ist ein weiteres Beispiel für das Engagement der Dr. Frössel-Stiftung und der Bürgergemeinschaft Lonau für die Unterstützung lokaler Künstler und die Förderung der Kultur in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf die zukünftigen Auftritte der Original Südharzer Blaskapelle Lonau und sind stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Künste so sehr schätzt und unterstützt.

Winterzauber der Blasmusik / Konzert

Veröffentlicht in: Südharzer Blaskapelle | 0
Winterzauber der Blasmusik mit der Original Südharzer Blaskapelle Lonau im Harz

mit der Original Südharzer Blaskapelle Lonau im Harz

14. Januar um 14.30 Uhr

DGH Lonau

Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt.

Einlass: ab 14:00 Uhr

 

Jahresabschlusskonzert 2019

Veröffentlicht in: Südharzer Blaskapelle | 0
Jahresabschlusskonzert 2019

Die „Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU“ wird am letzten Sonntag des Jahres, am 29. Dezember, im DGH Lonau, also im Dorfgemeinschaftshaus des Herzberger Ortsteils Lonau aufspielen. Das „Jahresabschlusskonzert 2019“ wird als musikalischer Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch in bewährter Weise gewitzt durch das Programm führen wird.

Nach wie vor bildet die Musik in der Tradition der Egerländer Musikanten einen wichtigen Schwerpunkt, die Musikerinnen und Musiker sind aber nicht allein auf die böhmische Blasmusik festgelegt. Sie wollen aus ihrem Notenkoffer auch effektvolle Stücke mit einem Bezug zur Jahreszeit auspacken, und sie werden das Publikum in vergangene Zeiten, in die Klangwelt der Walzerkönige sowie des Musicals und, räumlich gesehen, unter anderem nach Wien, ins Salzburger Land und in die USA entführen. Die Lonauer werden Evergreens in Blasmusik-Bearbeitung sowie einzelne Solistenstücke präsentieren, aber auch den gepflegten Marsch erklingen lassen.

Der Eintritt ist frei, Spenden der Konzertbesucher für die musikalische Arbeit der Kapelle sind gern gesehen. Das Kaffeehaus-Team wird für die Bewirtung sorgen. Einlass ins DGH Lonau ist ab 14.15 Uhr.

Vor Weihnachten kann man übrigens die Lonauer Blaskapelle am 14. Dezember ab 10.30 Uhr erleben. An diesem Samstagvormittag werden die Musiker das Herzberger Marktgeschehen eine Stunde lang vor allem mit weihnachtlichen Klängen bereichern.

 

Lonauer Blaskapelle im DGH