Räucherfest 2023

Veröffentlicht in: Räucherfest | 0

Am 01. Oktober 2023 stieg am Dorfgemeinschaftshaus in Lonau eine Rauchfahne auf und der Duft von geräucherter Forelle hing in der Luft.

Einige engagierte Männer aus Lonau und der Umgebung kümmern sich und pflegen das ganze Jahr über einen der Kirchtaler Teiche, züchten dort Forellen, fischen und räuchern sie, damit anschließend das Räucherfest in Lonau stattfinden kann.

Die Forellen waren bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Die Veranstalter freuten sich über die vielen Leute, die von überall herkamen. Abseits der Leckereien aus dem Räucherofen versorgte die Freiwillige Feuerwehr und die Bürgergemeinschaft Lonau die Besucherinnen und Besucher mit Grillgut und Getränken.

Im Dorfgemeinschaftshaus konnte bei Speis und Trank der Südharzer Blaskapelle gelauscht werden, welche über den Vormittag und Mittag die Veranstaltung musikalisch begleitete.

Einige der engagierten Männer, welche mit ihrem Einsatz das Stattfinden des Räucherfest ermöglichen (von links: Ole John, Kai Schimansky, Ralf Naumann, Jonas Beck, Dennis Marhold und Carsten Vogt; es fehlt: Eike Picht)
Alle Helferinnen und Helfer, die das Räucherfest tatkräftig unterstützt haben.

Die Original Südharzer Blaskapelle unter der Leitung von Walter Ziegler im Dorfgemeinschaftshaus.

Minigolfturnier 2023

Veröffentlicht in: Minigolf | 0

Am 16. September 2023 wurden auf dem Minigolfplatz in Lonau fleißig die Schläger geschwungen, bei manchen öfter als bei anderen. Am Ende wurde der Wanderpokal zum zweiten Mal an Ole John überreicht. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten Kai Schimansky und Michael Wagner. Abseits des Wetteifers und der Bahnen, die einen zur Verzweiflung trieben, verbrachten die Leute einen fröhlichen und entspannten Abend zusammen. Die BGL stellte Bratwurst und Getränke bereit.

Dorfflohmarkt 2023

Veröffentlicht in: Dorfflohmarkt | 0

Am 20. August 2023 bauten die Lonauer ihre Stände vor der Haustür auf. Im warmen Sonnenschein konnten die zahlreichen Besucher durch die Straßen flanieren und die bunte Auswahl an den Ständen begutachten. Nach einem erfolgreichen Shoppingtrip für Groß und Klein, Mensch und Tier wurde man am Dorfgemeinschaftshaus von der Feuerwehr am Grill versorgt oder konnte bei Kaffee und Kuchen mit anderen Besucherinnen und Besuchern plaudern.