Minigolfturnier 2024

Veröffentlicht in: Minigolf | 0
Minigolfturnier BGL 2024

Am 14. September 2024 wurden auf dem Minigolfplatz in Lonau bei bestem Wetter wieder fleißig die Schläger geschwungen, um den Sieg des begehrten Wanderpokals. Am Ende wurde der Wanderpokal an Eike Picht überreicht und wandert damit dieses Jahr vom Mariental ins Kirchtal. Auf den zweiten und dritten Platz landeten Ralf Naumann und Jessica Schimansky. Als Star des Abends überraschte das Nachwuchstalent Mia Schimansky. Abseits des Wetteifers und der Bahnen verbrachten die Lonauer einen fröhlichen und entspannten Abend zusammen. Die BGL stellte Bratwurst und Getränke bereit.

Kommende Veranstaltungen in Lonau

Veröffentlicht in: Minigolf, Räucherfest | 0
Minigolfturnier – Räucherfest

Minigolfturnier

Veranstalter: BGL
Datum: Samstag, 14. September 2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Minigolfplatz in Lonau

Details:
Das Minigolfturnier in Lonau steht vor der Tür! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und die Teilnahme ist für jede Altersgruppe möglich. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Es gibt einen Wanderpokal zu gewinnen!

Anmeldung:
Bitte melde dich bis zum 5. September 2024 bei Nils Jeske an:
Tel.: 05521/9994215
E-Mail: schriftfuehrer@wir-in-lonau.de

Hinweis:
Die Teilnahme ist nur für Mitglieder der BGL Lonau und Lonauer möglich.


Räucherfest

Veranstalter: BGL
Datum: Donnerstag, 3. Oktober 2024
Uhrzeit: Ab 12:00 Uhr
Ort: DGH Lonau

Details:
Das Räucherfest in Lonau beginnt um 12:00 Uhr am DGH Lonau. Ab 13:00 Uhr sorgt die Original Südharzer Blaskapelle Lonau für musikalische Unterhaltung. Es gibt geräucherte Forellen, Bratwurst, Pommes, Kaffee und Kuchen sowie Getränke. Vorbestellungen sind nicht möglich – nur solange der Vorrat reicht.

Erster Stammtisch im Schwimmbad Lonau

Veröffentlicht in: BGL Stammtisch | 0
Erster Stammtisch im Schwimmbad Lonau: Ein voller Erfolg!

Am 2. August 2024 fand der erste Stammtisch im Schwimmbad von Lonau statt und war ein großer Erfolg! Die Veranstaltung begann um 18 Uhr und war gut besucht.

Die Teilnehmer versammelten sich, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Es war erfreulich zu sehen, wie viele Bürgerinnen und Bürger – Jung und Alt – den Weg zu unserem Stammtisch fanden. Dies zeigt, wie lebendig unser Gemeinsinn ist und dass Lonau mehr ist als nur ein Ort – es ist ein Zuhause für alle, die Teil dieser Gemeinschaft sind.

Die Gespräche waren lebhaft und abwechslungsreich. Es wurden Geschichten ausgetauscht, lokale Ereignisse diskutiert und einfach die Gesellschaft der Nachbarn genossen. Dazu gab es eine Auswahl an Getränken und Speisen aus der Speisekarte des Schwimmbads, die den Abend noch angenehmer machten.

Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben und diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben. Euer Engagement für unsere Gemeinde macht Veranstaltungen wie diese möglich – und wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch!

BGL Bürgergemeinschaft Lonau

Notentaschen für Lonauer Musiker

Veröffentlicht in: Südharzer Blaskapelle | 0
Neue Notentaschen für die Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau hat Grund zur Freude. Dank der großzügigen Unterstützung und Förderung durch die Dr. Frössel-Stiftung und die Bürgergemeinschaft Lonau (BGL) konnte die Blaskapelle neue Notentaschen anschaffen.

Diese Notentaschen sind ein wesentliches Element für jeden Musiker. Sie bieten nicht nur Schutz für die wertvollen Notenblätter, sondern erleichtern auch den Transport und die Organisation. Mit diesen neuen Taschen können die Musiker der Original Südharzer Blaskapelle ihre Noten sicher und ordentlich aufbewahren

Die Musiker der Blaskapelle haben ihre Dankbarkeit gegenüber dem Vorstand der BGL und der Dr. Frössel-Stiftung zum Ausdruck gebracht. Sie schätzen diese Unterstützung sehr, die es ihnen ermöglicht, ihre Leidenschaft für die Musik weiter zu verfolgen und die kulturelle Szene in Lonau zu bereichern.

Diese Spende ist ein weiteres Beispiel für das Engagement der Dr. Frössel-Stiftung und der Bürgergemeinschaft Lonau für die Unterstützung lokaler Künstler und die Förderung der Kultur in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf die zukünftigen Auftritte der Original Südharzer Blaskapelle Lonau und sind stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Künste so sehr schätzt und unterstützt.

2. Kirchtal Straßenfete / 17. August 2024

Veröffentlicht in: Kirchtal aktiv | 0

Einladung zur 2. Kirchtal Straßenfete am 17. August 2024

Liebe Anwohner:innen und Freund:innen des Lonauer Kirchtals,

wir freuen uns, euch zur 2. Kirchtal Straßenfete am 17. August 2024 einzuladen! Ab 15:00 Uhr feiern wir auf dem Parkplatz Kirchtal (Mitte) in Lonau ein buntes Straßenfest.

Freut euch auf:

  • Nette Gespräche mit Nachbarn und Freunden
  • Musik zum Hören und Tanzen
  • Leckeres Essen und erfrischende Getränke

Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und Bier sowie alkoholfreie Getränke bieten wir zum Selbstkostenpreis an.

Anmeldung: Bitte meldet euch bis zum 01.08.2024 per E-Mail bei Cornelia Laessig (cornelialaessig@gmx.de) an und gebt die Anzahl der teilnehmenden Personen an.

Die Kirchtal Straßenfete wird von der Bürgergemeinschaft Lonau unterstützt. Weil es letztes Mal sooo schön war, freuen wir uns auf ein weiteres unvergessliches Fest mit euch!

Herzliche Grüße,
Euer Organisationsteam

Termine Bürgerstammtisch 2024

Veröffentlicht in: BGL Bürgergemeinschaft | 0
Bürgerstammtisch 2024

Endlich mal wieder

Freitag, 5. Juli 2024 !FÄLLT AUS!
Freitag, 2. August 2024
Freitag, 30. August 2024

Es sind alle Lonauer und Mitglieder der BGL herzlich willkommen!


Unterstützen Sie den TTC Lonau!

Veröffentlicht in: TTC Lonau59 | 0

Unterstützen Sie den TTC Lonau!

TTC Lonau ist mehr als nur ein Sportverein. Es ist eine Gemeinschaft, in der wir gemeinsam Sport leben, gemeinsam ein Verein sind und gemeinsam stolz sind. Seit 1959 sind wir ein fester Bestandteil der Gemeinde und bieten eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten an.

Wir laden Sie ein, uns zu unterstützen. Wie? Ganz einfach, durch Ihre Vereinsscheine! Vom 27. Mai bis zum 30. Juni 2024 können Sie bei REWE Vereinsscheine sammeln und uns damit helfen, tolle Gratisprämien zu erhalten. Jeder Schein zählt!

Also, worauf warten Sie noch? Sammeln Sie für unseren Verein und seien Sie Teil unserer Gemeinschaft. Denn bei TTC Lonau leben wir Sport zusammen, sind zusammen ein Verein und sind zusammen stolz. Unterstützen Sie uns mit Ihren Vereinsscheinen!

REWE Scheine für Vereine | TTC Lonau e.V.
"Promotionsplakat des TTC Lonau, das die Gemeinschaft und den Stolz des Vereins hervorhebt. Es enthält Texte wie 'Gemeinsam Sport leben', 'Gemeinsam Verein sein', 'Gemeinsam Stolz sein' und einen Aufruf zur Unterstützung des Vereins durch das Sammeln von Vereinsscheinen bei REWE vom 27.05. bis 30.06.2024. Das Plakat zeigt auch Bilder von Menschen, die verschiedene Sportarten ausüben, und REWE-Vereinsscheine."

Stadtmeisterschaft der Herzberger Schützengesellschaft

Veröffentlicht in: BGL Bürgergemeinschaft | 0
Stadtmeisterschaft der Herzberger Schützengesellschaft – 2024

Lonau ging mit 4 Mannschaften bei der Stadtmeisterschaft der Herzberger Schützengesellschaft an den Start und konnte tolle Platzierungen bei über 50 gemeldeten Mannschaften erreichen.

Feuerwehr II den 22.Platz mit Jörg Wagner, Sascha Specht, Niklas Franke, Kai Theune und Pascal Marhold
Feuerwehr I den 21. Platz mit Eike Picht, Ira Witthuhn, Kai Schimansky, Jörg Franke und Ralf Naumann
BGL II den 10.Platz mit Stefanie Specht, Ole John, Ronald Specht, Helga Bierwirth und Petra Wawoczny
BGL I den 3.Platz mit Detlev Specht, Thomas John, Franziska Hein, Steven Specht und Beate Ehrhardt

Sitzung des Lonauer Ortsrat

Veröffentlicht in: Ortsrat | 0

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Thomas Beck, Ortsbürgermeister von Lonau, lädt Sie herzlich zur öffentlichen Sitzung des Lonauer Ortsrates ein.

Wann? 14. Mai 2024 um 18:00 Uhr Wo? Dorfgemeinschaftshaus Lonau (DGH)

Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen, die unsere Gemeinde betreffen:

  • Sanierung Freibad Lonau: Aktueller Sachstandsbericht
  • Kurpark Lonau / DGH Lonau: Barrierefreie WC-Anlage(n)
  • Straßen und Brücken: Beseitigung von Schäden im Jahr 2024
  • Neue Grünabfallregeln: Einführung in 2025
  • Einwohnerfragestunde: Ihre Fragen und Anliegen

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch, denn Ihre Meinung ist uns wichtig!

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Beck Ortsbürgermeister von Lonau

Teilen Sie diese Einladung mit Ihren Nachbarn und Freunden, um unsere Gemeinschaft zu stärken. Wir zählen auf Ihre wertvolle Beteiligung!


Livemusik der 60er Jahre im DGH in Lonau

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Rückblick und Ausblick – Die Oldieparty mit “Beat is Back” in Lonau

Am 16. März 2024 rockte die Coverband “Beat is Back” aus Osterode das Dorfgemeinschaftshaus in Lonau. Es war ihr erster Auftritt des Jahres, und sie starteten mit dem Beatles-Klassiker “Now And Then”, der nicht nur den Abend eröffnete, sondern auch die musikalische Leidenschaft der Bandmitglieder widerspiegelte. Die Gründungsmitglieder Jörg Wilms, Ulrich Rohrig und Richard Chajec, zusammen mit den neueren Mitgliedern Torsten Kilos und Nils Jeske, teilten ihre Liebe zur Beatmusik der 60er und frühen 70er Jahre.

Das Publikum in Lonau wurde mit einer vollen Tanzfläche belohnt, die von Anfang an in Schwung kam. Der Soundtechniker Volker Huchthausen sorgte für einen fantastischen Klang, der die Band perfekt in Szene setzte. Als besondere Gäste traten Rüdiger Brakel, der Mentor der Band, und der ehemalige Schlagzeuger Stefan Cyron für zwei Lieder auf.

Nach vier Stunden mitreißender Livemusik endete der Abend mit der Zugabe “Marmor, Stein und Eisen bricht” von Drafi Deutscher, die das Publikum zu ekstatischen Tanzeinlagen auf den Tischen animierte. Ein herzlicher Dank geht an die Bürgergemeinschaft Lonau, die nicht nur die Veranstaltung ermöglichte, sondern auch für eine warmherzige Bewirtung sorgte.

Für alle, die eine musikalische Reise in die Vergangenheit und einen ausgelassenen Tanzabend erleben möchten, bietet sich dieses Jahr noch die Möglichkeit, “Beat is Back” live zu erleben. Ein Highlight für Fans wird das 25-jährige Jubiläum der Band am 30. Oktober 2024 im Schwarzen Bären in Förste sein. Weitere Informationen gibt es auf Instagram oder auf www.beatisback.de.

Beat is Back in Lonau

Am 16.03.2024 gibt es Livemusik der 60er Jahre im DGH in Lonau. Die Band „Beat is Back“ aus Osterode spielt ab 20:00 Uhr Songs von den Beatles, den Byrds, Roy Orbison, den Rolling Stones und vielen mehr! Musik zum Tanzen und in Erinnerungen schwelgen.

Einlass ist ab 19:00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Musikhaus Funke in Osterode und beim Bürobedarf Lachnit in Herzberg.

Lonauer können auch Karten direkt bei Nils Jeske (per Mail: schriftfuehrer@wir-in-lonau.de) erwerben.

Der Kartenvorverkauf startet ab 16.02.2024.

Band "Beat is Back“ aus Osterode